Bewährte Verfahren für die Eingabeaufforderung
Bewährte Verfahren für Prompts
Wenn Sie die KI-gestützten Tools von Padlet TA verwenden, wirkt sich die Qualität Ihrer Prompts direkt auf die Qualität der Ergebnisse aus. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, effektive Prompts zu erstellen und Padlet TA optimal zu nutzen.
Geben Sie genau die Klassenstufe und die Standards an
- Geben Sie immer die genaue Klassenstufe an (z. B. "3. Klasse" und nicht nur "Grundschule").
- Geben Sie wenn möglich spezifische Lernstandards an (z. B. "CCSS.ELA-Literacy.RL.4.2" für Leseliteratur der 4.)
- Verweisen Sie auf Lehrplanrahmen, die für Ihre Region oder Ihr Bildungssystem relevant sind.
Geben Sie einen klaren Kontext an
- Beschreiben Sie das spezifische Lernziel, auf das Sie abzielen
- Erwähnen Sie alle Themen oder Inhaltsbereiche, auf die Sie sich konzentrieren möchten.
- Fügen Sie Details über Ihren Unterrichtskontext hinzu, falls relevant (z. B. "ESL-Schüler", "gemischte Gruppe")
Nennen Sie ausdrücklich Ihre Formatvorlieben
- Geben Sie die Anforderungen an die Länge an (z. B. "5-Absatz-Aufsatz", "10-Fragen-Quiz")
- Geben Sie alle spezifischen Komponenten an, die Sie benötigen (z. B. "mit Vokabelteil")
- Geben Sie an, ob Sie bestimmte Fragetypen wünschen (z. B. "mindestens 2 Wortaufgaben enthalten")
Nutzen Sie das zusätzliche Kontextfeld effektiv
- Fügen Sie spezielle Anweisungen hinzu, die nicht in andere Felder passen
- Geben Sie Themen an (z. B. "verwenden Sie Meerestiere als Beispiele")
- Erwähnen Sie Inhalte, die vermieden oder einbezogen werden sollen
- Fordern Sie spezielle Schwierigkeitsstufen oder Differenzierungsbedarf an
Verfeinern durch Iteration
- Wenn das erste Ergebnis nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht, versuchen Sie, es neu zu generieren.
- Passen Sie Ihre Aufforderung auf der Grundlage der ersten Ergebnisse an, um spezifischer zu sein.
- Nutzen Sie das Feedback aus jeder Generation, um die nächste Aufforderung zu verbessern.
Beispiele für effektive Prompts
Einfache Aufforderung: 2. Klasse, Addition
Verbesserte Aufforderung: 2. Klasse, zweistellige Addition mit Umgruppierung, Wortaufgaben auf der Grundlage von Einkaufsszenarien
Einfache Aufforderung: Aufsatz in der Oberstufe
Verbesserte Aufforderung: Rubriken für überzeugende Aufsätze der 11. Klasse mit Schwerpunkt auf der Verwendung von Beweisen, logischer Argumentation und der Analyse von Gegenargumenten