Multiple-Choice-Generator

Der Multiple-Choice-Generator von Padlet TA macht es leicht, Quizfragen für Ihre Schüler zu erstellen. Geben Sie einfach Ihre Klassenstufe und Ihr Lernziel ein, und das Tool erstellt Fragen mit Antwortmöglichkeiten, die Sie in Ihrem Unterricht verwenden können.

So funktioniert es

  1. Besuchen Sie https://ta.padlet.com/multiple-choice.
  2. Geben Sie die erforderlichen Felder ein: Klassenstufe/Jahr und Thema/Lernziel.
  3. Optional: Fügen Sie zusätzlichen Kontext hinzu, einschließlich Text, Dateien und Links.
  4. Klicken Sie auf den Pfeil, um Ihre Multiple-Choice-Fragen zu erstellen.

Überprüfen Sie die generierten Fragen mit den Antwortmöglichkeiten. Die richtigen Antworten werden markiert. Wenn Sie mit den generierten Ergebnissen nicht zufrieden sind, können Sie die Eingabeaufforderungen anpassen und auf Neu generieren klicken.

Wenn Sie mit der Ausgabe zufrieden sind, wählen Sie eine unserer Exportoptionen: Text kopieren, in Google Docs exportieren, ein Google Forms-Quiz erstellen, in PDF exportieren oder in Word exportieren.

Sie können auch den Link zu Ihrer Ausgabe freigeben oder die Eingabeaufforderung duplizieren.

Wenn Sie eine schreibgeschützte Version sehen, die jemand für Sie freigegeben hat, klicken Sie oben auf Duplizieren, um Ihre eigene Version zu erstellen! Passen Sie die Eingabeaufforderungen an und klicken Sie auf Neu generieren.

Prompts und Beispiele

Beispiel 1

Eingabe:

  • Klassenstufe: 1. Klasse
  • Thema/Lernziel: CCSS.ELA-Literacy.L.1.1.c (Singular- und Plural-Substantive mit passenden Verben in einfachen Sätzen verwenden)
  • Zusätzlicher Kontext: Beispiele von Zeichentrickfiguren verwenden

Ergebnis: Multiple-Choice-Fragen, die die korrekte Verwendung von Verben mit Singular- und Plural-Nomen anhand von Zeichentrickfiguren testen. Beispielfragen beinhalten "SpongeBob ____ in the ocean" mit Optionen wie "live", "lives", "living" und "lived".

Sehen Sie sich dieses Beispiel hier an.

Sie können dieses Beispiel wiederholen und Ihre eigene Version erstellen, indem Sie oben auf der Seite auf Duplizieren klicken.

Beispiel 2

Eingabe:

  • Klassenstufe: 6. Klasse
  • Thema/Lernziel: CCSS.Math.Content.6.NS.A.1 (Interpretieren und Berechnen von Quotienten von Brüchen und Lösen von Wortaufgaben, die die Division von Brüchen durch Brüche beinhalten)
  • Zusätzlicher Kontext: Rezeptfragen verwenden

Ausgabe: Multiple-Choice-Fragen zur Anwendung der Bruchteilung auf reale Kochszenarien. Beispielfragen beinhalten die Berechnung von Mehlmengen für halbe Rezepte und die Bestimmung, wie viele Kekse mit gegebenen Zutaten hergestellt werden können.

Sehen Sie sich dieses Beispiel hier an.

Bewährte Verfahren für die Eingabeaufforderung

In unserem Leitfaden zu bewährten Verfahren für Prompts finden Sie Tipps zur Erstellung effektiver Prompts.

Verwandte TA-Anwendungen

  • Arbeitsblatt-Generator: Erstellen Sie komplette Arbeitsblätter, die diese Multiple-Choice-Fragen in gedruckte oder digitale Aktivitäten einbinden können.
  • Text-Leveler: Stellen Sie sicher, dass Lesetexte und Fragen den Lesefähigkeiten Ihrer Schüler angemessen sind.


Wie haben wir abgeschnitten?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)