Sandkasten-Tools

Schaffen Sie einen magischen Ort zum Lernen und Zusammenarbeiten - und das alles mit viel Spaß! Lernen Sie die Padlet Sandbox-Tools kennen und erfahren Sie, wie Sie sie nutzen können!

Erste Schritte

Zeichnungsmodus vs. Spielmodus

Oben auf der Seite, neben dem Titel deiner Sandbox, siehst du 2 Schaltflächen: Zeichnen und Spielen.

Verwenden Sie den Zeichenmodus, wenn Sie Karten in Ihrer Sandbox erstellen oder bearbeiten. Im Zeichenmodus werden alle Sandbox-Werkzeuge angezeigt, die du für die Erstellung deines Meisterwerks benötigst.

DerSpielmodus beseitigt alle zusätzlichen Ablenkungen und eignet sich hervorragend für die Erstellung von Lektionen, Geschichtenbüchern und Präsentationen. In diesem Modus liegt der Schwerpunkt auf dem Konsumieren und nicht auf dem Erstellen. In diesem Modus müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie versehentlich ein Objekt verschieben oder etwas bearbeiten.

Allgemeine Werkzeuge

Oben rechts auf Ihrem Bildschirm sehen Sie die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Sandbox neu zu gestalten, sie mit anderen zu teilen, Ihre Einstellungen und Ihr Benutzermenü. Dies ist das Menü, das Sie gewohnt sind, wenn Sie mit Padlet Boards erstellen.

Erfahren Sie mehr über das Teilen-Menü und Ihre Einstellungen!

Sandkasten-Werkzeuge

Kartendeck

Jetzt kommt der Spaß!

Deine Karten werden auf der linken Seite deines Bildschirms angezeigt. Legen Sie mehrere Karten an, indem Sie auf das Pluszeichen(+) am oberen Rand Ihres Kartenstapels klicken. Um die Karten neu anzuordnen, ziehen Sie die Karten in die von Ihnen gewünschte Reihenfolge oder klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten (...) und wählen Sie aus, wohin Sie sie verschieben möchten.

Überschreiben Sie Ihre Sandbox-Berechtigungen

Sie können nicht nur "Besucherberechtigungen" für die gesamte Sandbox zuweisen, sondern auch unterschiedliche "Besucherberechtigungen" für jede einzelne Karte! Dies ist besonders praktisch, wenn es zwei oder drei Karten gibt, auf denen Ihre SchülerInnen Beiträge veröffentlichen können, die anderen aber nur gelesen werden sollen.

Um einer einzelnen Karte bestimmte Berechtigungen zuzuweisen, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten (...) neben der Karte und wählen Sie Freigabe und Berechtigungen.

Klicken Sie neben "Berechtigungen" auf das Dropdown-Menü und treffen Sie Ihre Auswahl!

Werkzeug-Menü

Ihr Werkzeugmenü befindet sich auf der rechten Seite Ihrer Sandbox. Hier können Sie zeichnen, Text und Formen hinzufügen, Haftnotizen anbringen oder den Zeiger während einer Präsentation verwenden! Jedes Werkzeug wird im Folgenden erklärt.

  • Werkzeug auswählen (Pfeil-Cursor): Wählen Sie die verschiedenen Objekte auf Ihrer Karte aus, um sie zu verschieben oder ihre Größe zu ändern. Sie können sogar auf die vertikale Ellipsen-Schaltfläche mit drei Punkten (...) klicken, um Objekte nach vorne/hinten zu verschieben, sie zu duplizieren oder sie an Ort und Stelle einzufrieren!
  • Zeiger: Sie machen eine Präsentation? Verwenden Sie das Zeigerwerkzeug wie einen Zeigestock auf einer Kreidetafel! -- Und jetzt habe ich gerade mein Alter verraten - glauben Sie mir, das Zeigerwerkzeug, das wir haben, ist viel cooler!
  • Zeichnen Sie: Ich wette, du errätst nicht, wofür das ist! Klicken Sie auf das Zeichenwerkzeug, um etwas Größeres zu erschaffen, als sich Leonardo Da Vinci selbst vorstellen kann - oder, wenn Sie wie ich sind, das beste Strichmännchen, das die Menschheit kennt.
  • Text: Schreiben Sie eine Geschichte oder fügen Sie farbigen Text zu Ihren Karten hinzu.

Klicken Sie auf den Text, klicken Sie auf den Textgrößenindikator (er zeigt Auto, Klein, Mittel oder Groß an, je nachdem, was gerade ausgewählt ist) und wählen Sie die gewünschte Größe.

Um die Textfarbe zu ändern, klicken Sie auf den farbigen Kreis im gleichen Menü.

  • Hinweis: Erstellen Sie bunte Haftnotizen! Fügen Sie Text oder kleine Bilder hinzu, drehen Sie sie und duplizieren Sie sie! Um eine Haftnotiz schnell zu duplizieren, klicken Sie auf den Pfeil an der Seite! Hinweis: Nur die Haftnotizen selbst werden dupliziert (ihnen wird nichts hinzugefügt).
  • Geometrie: Fügen Sie verschiedene Formen auf Ihrer Karte ein - verwenden Sie verschiedene Farben - verschiedene Hintergründe - schaffen Sie einen lustigen Raum, um das Lernen zu fördern!
  • Verbindungslinien: Verwenden Sie Verbindungslinien und Pfeile!
  • Aufkleber: Bringen Sie mit Emoji-Aufklebern Emotionen in Ihre Sandbox.
  • Bildsuche: Suchen Sie im Internet nach Bildern und GIFs.
  • Anhänge: Klicken Sie auf das Tool für Anhänge (gekennzeichnet durch das +-Zeichen gefolgt von einer Zahl), um alle verfügbaren Optionen für Anhänge anzuzeigen. Wir haben fast alles abgedeckt, einschließlich Spotify-Links, YouTube-Videos, KI-generierte Bilder und mehr!
Deaktivieren Sie in Ihrem Einstellungsmenü die Anhangstypen und -tools, die Sie nicht für die Zusammenarbeit nutzen möchten. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol Einstellungen (⚙️) > Inhalt > Erlaubte Tools. Lesen Sie hier mehr!
  • Rückgängig/Wiederherstellen: Verwenden Sie diese Werkzeuge, wenn Sie einen Fehler gemacht haben und ihn schnell beheben müssen!
Um Zeit zu sparen, können Sie Tastaturkürzel für die Sandbox-Tools verwenden. Sehen Sie sich die verfügbaren Tastenkombinationen hier an!
Zusätzliche Werkzeuge
  • Besondere Effekte

Klicken Sie im Zeichenmodus auf ein Objekt auf Ihrer Karte und wählen Sie die Schaltfläche fx. Fügen Sie einen Sound- oder visuellen Effekt aus dem Menü hinzu! Lesen Sie hier mehr über Spezialeffekte!

  • Verknüpfen

Verbinde Karten miteinander oder füge einen Link zu einer Website hinzu! Klicken Sie im Zeichenmodus auf ein Objekt auf Ihrer Karte und wählen Sie entweder das Link-Symbol oder die Schaltfläche mit den drei vertikalen Punkten (...) und wählen Sie dann Link hinzufügen.

Wählen Sie Link zur Karte oder Link zur Webseite. Dadurch wird ein klickbarer Link aktiviert, der Sie zu dieser Karte oder Webseite führt, wenn Sie Ihre Sandbox im Spielmodus anzeigen.

  • Gruppieren von

Sie können Objekte gruppieren, um sie gleichzeitig zu verschieben und nicht nur eines nach dem anderen!

Wählen Sie mehrere Objekte in Ihrer Sandbox aus (mit der Befehlstaste auf einem Mac oder der Strg-Taste auf einem PC) und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, um das Benutzermenü aufzurufen. Wählen Sie Gruppieren.

Um die Gruppierung von Objekten aufzuheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gruppierung aufheben.

FAQs

Ist die Anzahl der Karten, die ich in einer Sandbox haben kann, begrenzt?
Die Anzahl der Karten, die Sie in Ihrer Sandbox erstellen können, hängt von Ihrem Abonnementtyp ab.

Wenn Sie beispielsweise ein kostenloses Konto verwenden, können Sie bis zu 20 Karten in einer Sandbox hinzufügen - und wenn Sie unser Team Gold-Abonnement abgeschlossen haben, können Sie bis zu 100 Karten pro Sandbox hinzufügen. Siehe unten für jede Abonnementart.

Wo ist mein Werkzeugmenü? Es wird nicht auf der rechten Seite meiner Sandbox angezeigt.
Wenn Sie Ihr Werkzeugmenü nicht sehen, sehen Sie den Sandkasten wahrscheinlich im Spielmodus. Klicken Sie oben auf den Zeichnungsmodus, um die Bearbeitungswerkzeuge zu aktivieren. Wenn Sie nicht auf den Zeichenmodus klicken können, müssen Sie den Ersteller des Padlets bitten, Ihnen spezielle Berechtigungen für die Bearbeitung zu erteilen.


Wie haben wir abgeschnitten?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)