Automatisch wiederhergestellte Links

Mit Auto-Remake-Links kann jeder, der auf Ihren Padlet-Link klickt, automatisch ein Duplikat des Padlets in seinem eigenen Konto erstellen. Dies ist äußerst nützlich für Lehrer, die möchten, dass Schüler an ihrer eigenen Version eines Padlets arbeiten, ohne sie jedes Mal anweisen zu müssen, ein Padlet manuell neu zu erstellen.

Lassen Sie sie einfach auf Ihren Auto-Remake-Link klicken (oder gehen Sie zur URL) und ein Remake des Padlets wird automatisch erstellt!

Wenn Sie als Lehrer die Padlet-Funktion zur Rückgabe von Noten an Ihr LMS nutzen, beachten Sie bitte, dass Auto-Remake-Links mit dieser Funktion nicht unterstützt werden. Wenn Sie Auto-remake-Links mit aktivierter Notenrückgabe verwenden, können Schüler ihre Noten im LMS überschreiben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Auto-Remake-Links zu aktivieren:

  1. Klicken Sie auf den Freigabepfeil in Ihrem Padlet
  2. Klicken Sie auf Auto-remake-Link
  3. Schalten Sie die Schaltfläche "Auto-Remake-Link aktivieren" EIN
  4. Wählen Sie die gewünschten Berechtigungen
  5. Klicken Sie auf Kopieren
  6. Verteilen Sie den Link an Ihre Schüler.

Was soll kopiert werden?

Padlet-Tafeln

  • Beiträge

Wählen Sie aus, ob alle Beiträge in das neu erstellte Padlet kopiert werden sollen, ob nur Beiträge von Administratoren kopiert werden sollen (durch Auswahl von Nur Administrator) oder ob überhaupt keine Beiträge kopiert werden sollen (durch Auswahl von Keine). Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben "Beiträge", um Ihre Option auszuwählen.

  • Autorenschaft von Beiträgen

Schalten Sie die Schaltfläche "Beitragsautorschaft" auf EIN, um zu übernehmen, wer die Beiträge geschrieben hat.

  • Hintergrundbild

Schalten Sie die Schaltfläche "Hintergrundbild" auf EIN, um das Hintergrundbild in alle automatisch erstellten Padlets zu übernehmen.

Andere Einstellungen
  • Admins zu neuen Padlets hinzufügen

Wenn du diese Schaltfläche einschaltest, werden alle Administratoren des ursprünglichen Padlets automatisch als Mitarbeiter in das neu erstellte Padlet übernommen!

  • Auf ein Remake pro Benutzer beschränken

Wenn Sie diesen Schalter auf EIN stellen, ist es nicht möglich, das Padlet mehrfach neu zu erstellen. Wenn ein Benutzer das Padlet bereits über diesen Link neu erstellt hat, wird er zu diesem Padlet weitergeleitet, anstatt ein neues zu erstellen.

Wenn diese Schaltfläche auf AUS geschaltet ist, sind mehrere Neuanfertigungen erlaubt.

Sandkasten

  • Objekte

Wählen Sie aus, ob alle Objekte in das neu erstellte Padlet kopiert werden sollen, nur Objekte, die von Administratoren erstellt wurden (durch Auswahl von " Nur Admin") oder gar keine Beiträge (durch Auswahl von "Keine"). Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben "Objekte", um Ihre Option auszuwählen.

  • Hintergrundbild

Schalten Sie die Schaltfläche "Hintergrundbild" auf EIN, um das Hintergrundbild in alle automatisch erstellten Padlets zu kopieren.

Andere Einstellungen
  • Admins zu neuen Sandboxen hinzufügen

Wenn Sie diese Schaltfläche einschalten, werden alle Administratoren der ursprünglichen Sandbox automatisch als Mitarbeiter in der neu erstellten Sandbox hinzugefügt!

  • Auf einen Remake pro Benutzer beschränken

Das Einschalten dieser Schaltfläche bedeutet, dass mehrere Remakes dieser Sandbox nicht erlaubt sind. Wenn ein Benutzer die Sandbox bereits über diesen Link neu erstellt hat, wird er zu dieser Sandbox weitergeleitet, anstatt eine neue zu erstellen.

Wenn diese Schaltfläche auf AUS geschaltet ist, sind mehrere Neuanfertigungen erlaubt.

Remakes ansehen

Zeigen Sie jedes neu erstellte Padlet im Menü "Auto-Remake" an. Auf die Links für jeden Schüler kann der Besitzer leicht zugreifen, um sie zu überprüfen. Klicken Sie einfach auf den Teilen-Pfeil auf dem ursprünglichen Padlet > Auto-Remake-Link. Alle neu erstellten Padlets werden am Ende aufgelistet!

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Auto-Remake-Link zu deaktivieren:

  1. Klicken Sie auf den Teilen-Pfeil in Ihrem Padlet
  2. Klicken Sie auf Auto-Remake-Link
  3. Schalten Sie die Schaltfläche 'Auto-Remake-Link aktivieren?' aus

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, um Auto-Remake-Links AUS zu schalten, erscheint ein Warnfenster. Wählen Sie Ausschalten, um die Deaktivierung fortzusetzen.

Sobald Sie Ihren Auto-Remake-Link deaktivieren, funktioniert er nicht mehr. Wenn Sie den Link wieder einschalten, wird ein neuer Link erstellt.

FAQs

Was passiert, wenn ein Benutzer seine Padlet-Quote überschritten hat? Darf er das Padlet dann trotzdem neu erstellen?
Nein - Wenn ein Benutzer sein Padlet-Kontingent überschritten hat und versucht, einen Auto-Remake-Link zu verwenden, wird er aufgefordert, sein Padlet zu aktualisieren oder zu löschen, bevor er das Padlet neu erstellt.
Muss ich ein Konto haben, um ein Padlet über den Auto-Remake-Link neu zu erstellen?
Ja - Wenn Sie noch kein Konto haben, müssen Sie zuerst eines auf padlet.com erstellen. Wo wird Ihr neu erstelltes Padlet sonst gespeichert? Wenn du versuchst, einen Auto-Remake-Link zu benutzen, ohne ein Konto zu haben, oder wenn du nicht in deinem Konto angemeldet bist, wirst du aufgefordert, dich einzuloggen oder anzumelden, bevor du das Padlet neu erstellst.
Ich möchte Auto-Remake-Links und Notenrückgabe verwenden. Gibt es einen Workaround, damit ich beides machen kann?
Ja und nein. Die Rückgabe von Noten wird bei der automatischen Wiederherstellung von Links nicht unterstützt, da die Schüler ihre Noten im Notenbuch überschreiben können, wenn sie diese Funktion verwenden. Um dies zu umgehen, schlagen wir vor, dass alle Schüler auf demselben, vom Lehrer erstellten Padlet posten. Aktivieren Sie in den Einstellungen die Option "Manuelle Moderation ", damit die Beiträge erst dann angezeigt werden, wenn sie vom Ersteller oder einem Administrator genehmigt wurden. Dadurch wird verhindert, dass Schüler ihre Noten ändern können, und nur der Ersteller des Padlets kann Noten in das Notenbuch eintragen.


Wie haben wir abgeschnitten?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)