Erste Schritte mit Padlet - Student Edition
Willkommen Studenten!
Dies ist Ihr Leitfaden für die Nutzung von Padlet - speziell für Sie entwickelt und zur Verfügung gestellt!
Als Schüler kannst du mit deinen Mitschülern und Lehrern auf einzigartige Weise posten, teilen und zusammenarbeiten!
🎒 Was ist Padlet?
Padlet wird von 40 Millionen wunderbaren Menschen auf der ganzen Welt genutzt - und das schließt dich mit ein 😉 .
Betrachte Padlet als ein Werkzeug für die visuelle Zusammenarbeit, mit dem du all deine kreativen Arbeiten präsentieren kannst!

Pinnwände können verwendet werden, um Gedanken zu sammeln, zu organisieren und zu teilen - oder - um dein Meisterwerk auf einer digitalen Leinwand für Whiteboards zu schaffen - auch bekannt als eine Sandkasten!
Wie wird mein Lehrer es verwenden?
Ihr Lehrer könnte Padlet im Unterricht verwenden, um:
- Ihre Ideen während einer Unterrichtsstunde zu sammeln
- Interaktion und Beiträge zum Padlet gleichzeitig mit deinem Lehrer und anderen Schülern
- In Echtzeit an Umfragen teilzunehmen
- Eisbrecher zu Beginn des Unterrichts bereitzustellen

- Lernressourcen mit der Klasse zu teilen
- Padlets können geteilt oder in verschiedenen Formaten exportiertwerden, um Lernmaterialien bereitzustellen.
- Zusätzliche Ressourcen können zu einem Padlet hinzugefügt werden (PDFs, Videos, etc.), um alles an einem Ort zu haben
- Gruppenprojekte durchführen
- Ihr Lehrer kann Ihnen einen Raum zuweisen, in dem die Klasse für die Projektarbeit in Gruppen aufgeteilt werden kann.
- Erstellen Sie eine Galerie Ihrer Arbeiten
- Teilen Sie Fotos und Kunstwerke, die Sie erstellt haben
Erste Schritte
Welche Geräte werden für den Zugriff auf Padlet benötigt? Brauche ich ein Konto? Wie fange ich an?
Padlet ist mit den meisten Geräten zugänglich - einschließlich PCs, Macs und mobilen Geräten. Laden Sie die kostenlose Padlet-App aus dem App Store oder von Google Play herunter oder gehen Sie über einen Webbrowser auf padlet.com.
Brauche ich ein Konto?
Manchmal brauchst du eins, manchmal nicht! Das hängt ganz davon ab, was Ihre Schule oder Ihr Lehrer verlangt. Schauen Sie unten nach, um mehr zu erfahren!
Zu einem Padlet beitragen | Wie das geht? |
Über Ihr Schulkonto | Wenn Ihre Schule Ihnen eine Schülerlizenz für Padlet zur Verfügung gestellt hat, müssen Sie sich mit diesem Konto bei Padlet anmelden, indem Sie 1. Navigieren Sie zur eindeutigen Domäne Ihrer Schule (z.B. https://padlet.com/thisismyschool) und melden Sie sich mit der vom Padlet-Administrator der Schule gewählten Option an ODER 2. Akzeptieren Sie den Einladungslink, der Ihnen von Ihrer Lehrkraft (per E-Mail) zugesandt wurde. Hinweis: Wenn Sie sich über die Domäne Ihrer Schule nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Lehrer, um weitere Informationen zu erhalten. |
Verwendung eines kostenlosen Kontos | Wenn Ihre Schule keine Schülerlizenzen zur Verfügung stellt, Ihr Lehrer aber dennoch ein Konto von Ihnen verlangt, können Sie sich für ein kostenloses Konto anmelden. Gehen Sie einfach auf padlet.com und klicken Sie auf Anmelden. Mit einem kostenlosen Konto können Sie nur 3 Padlets erstellen, aber Sie können trotzdem an so vielen Padlets mitarbeiten, wie Sie möchten! |
Kein Konto / Als Gast mitarbeiten | Wenn Ihre Schule keine Schülerlizenzen zur Verfügung stellt und Ihre Lehrerin/Ihr Lehrer nicht verlangt, dass Sie ein eigenes Konto haben, können Sie trotzdem zu Padlets beitragen! Navigieren Sie einfach zum Padlet (über den Link, QR-Code usw., den Sie erhalten haben) und Sie werden feststellen, dass oben rechts auf dem Bildschirm ein Balken erscheint. Dies zeigt an, dass Sie als Gast zu Padlet beitragen. Der zugewiesene Alias wird mit Ihren Beiträgen verknüpft. |
Wie sieht ein Padlet aus?
Padlets können unterschiedlich aussehen, je nachdem, welche Form der Tafel Ihre Lehrkraft wählt. Einige Formate sind ordentlich aufgeteilt und in eigene Abschnitte unterteilt, aber es gibt auch Optionen für Zeitleisten (ideal für den Geschichtsunterricht) und Karten!

Hier sehen Sie die verschiedenen Formatoptionen und wie sie aussehen: Padlet-Formate
Wie funktionieren Padlets und wie kann ich dazu beitragen?
Nicht alle Padlets sind gleich. Alle Padlets können von Ihrer Lehrkraft vollständig angepasst werden. Während Sie also bei einigen Padlets Beiträge leisten können, können Sie sie bei anderen nur ansehen. Ihre Lehrkraft bestimmt, welche Zugriffsmöglichkeiten Sie haben.
Wie kann ich einen Beitrag hinzufügen?
Wenn Ihre Lehrkraft von Schülern erstellte Beiträge zugelassen hat, sehen Sie in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms eine Plus-Schaltfläche(+).
- Klicken oder tippen Sie auf die Plus-Schaltfläche(+). Dadurch wird der Post Composer geöffnet.
- Geben Sie Ihren Beitrag ein und/oder fügen Sie einen Anhang hinzu.
- Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf Veröffentlichen!
Wie kann ich einen Beitrag kommentieren?
Wenn Kommentare aktiviert sind, können Sie die Beiträge anderer kommentieren! Gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Navigieren Sie zum unteren Ende des Beitrags, um das Kommentarfeld zu finden.
Dieses kann je nach Layout des Padlets unterschiedlich aussehen. Suchen Sie einfach nach der Sprechblase oder dem Feld "Kommentar hinzufügen" unter dem Beitrag.
![]() | ![]() |
- Geben Sie Ihren Kommentar in das Feld "Kommentar hinzufügen" ein und drücken Sie auf "Kommentar" (oder die rosa Pfeiltaste ➡️), um ihn zu veröffentlichen.
Wenn Sie besonders kreativ sind, fügen Sie etwas Lustiges hinzu (z. B. ein GIF oder ein Bild), indem Sie auf das Pluszeichen(+) neben dem Kommentarfeld klicken.
Kein Zeitstempel? Er ist nicht gespeichert und verschwindet, wenn Sie die Seite verlassen. Drücken Sie die Schaltfläche Kommentar oder die rosa Pfeiltaste (➡️), um ihn zu speichern.
Wie kann ich ein Padlet finden?
Wenn Ihr Lehrer einen Padlet-Link oder einen QR-Code mit Ihnen geteilt hat, verwenden Sie diese, um zum Padlet zu navigieren! Wenn nicht, und Sie ein Konto haben, melden Sie sich an und gehen Sie zu Ihrem Dashboard.
In Ihrem Dashboard sehen Sie die Padlets, die Sie bereits geöffnet haben, die Padlets, die Sie mit anderen geteilt haben, und die Padlets, die Sie selbst erstellt haben!
Auf der linken Seite deines Dashboards siehst du Ordner, die ebenfalls Padlets enthalten!

- Wiederkehrende: Sobald Sie ein Padlet besucht haben, können Sie diese Padlets bis zu 30 Tage lang in Ihrem Ordner " Aktuelle" finden.
- Alle Padlets: Hier finden Sie alle Padlets, die der Organisation zur Verfügung stehen. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht jedes Padlet sehen, das innerhalb des Schulkontos erstellt wurde. Dies liegt an den Datenschutzeinstellungen des Padlets, die vom Ersteller gepflegt werden.
- Von mir erstellt: Padlets, die Sie persönlich erstellt haben
Kann ich mein eigenes Padlet erstellen?
Wenn Ihre Schule es zulässt, können Sie selbst Padlets erstellen! In diesem Leitfaden findest du Tipps zum Erstellen eigener Padlets. Du kannst aber auch direkt loslegen, indem du oben auf deinem Dashboard auf die Schaltfläche + Erstellen klickst!

Padlet-Sicherheit
Padlet ist ein gemeinsamer Raum. Immer:
- Verwende eine respektvolle Sprache
- Seien Sie freundlich und aufmerksam in Ihren Kommentaren
- Respektiere die Ideen und die Arbeit anderer
- Verstehe die Privatsphäre: Bei einem Schulkonto kann dein Lehrer alle Pads und Beiträge sehen
- Melden Sie unangemessene Inhalte an Ihren Lehrer
Fehlersuche
- Du kannst nicht schreiben? Aktualisieren Sie die Seite oder überprüfen Sie, ob Ihr Lehrer Ihnen Schreibrechte erteilt hat.
- Kannst du dich nicht anmelden? Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Schulkonto verwenden, oder versuchen Sie den Link erneut.
- Eingefrorenes Padlet? Das bedeutet, dass die Seite nur noch angezeigt wird und Sie keine neuen Beiträge hinzufügen können.
Padlet macht das Lernen interaktiv, kreativ und unterhaltsam. Egal, ob du Ideen mit anderen teilst, mit deinen Klassenkameraden zusammenarbeitest oder deine eigenen Projekte erstellst - hier kannst du dich austoben und etwas beitragen! Habt Spaß! ✨