Formulare für die Einreichung

Ein Beitragsformular ermöglicht es jedem, der über einen speziellen Link verfügt, einen Beitrag in einem Forum zu verfassen, ohne das Forum vorher zu besuchen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, um zu verhindern, dass SchülerInnen die Beiträge anderer sehen, bevor sie ihren eigenen Beitrag einreichen. Schummeln ist hier nicht erlaubt!

Anmeldeformulare sind für die Sandbox nicht verfügbar.

Aktivieren von Eingabeformularen

Klicken Sie auf den Teilen-Pfeil in der oberen rechten Ecke Ihres Forums > Klicken Sie auf Einreichungsformular unter dem Abschnitt Links.

An dieser Stelle müssen Sie die Schaltfläche "Einreichungsformular aktivieren" auf EIN stellen.

Dadurch werden einige weitere Optionen angezeigt, die Sie konfigurieren können, um Ihr Board so zu gestalten, wie es für Ihren Anwendungsfall am besten geeignet ist. Wenn Sie anonyme Poster in Ihrem Forum ausschließen möchten, können Sie die Schaltfläche "Besucher müssen eingeloggt sein" auf EIN stellen.

Sie können auch festlegen, wohin Ihre Mitarbeiter weitergeleitet werden, nachdem sie einen Beitrag geschrieben haben! Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben 'Nach dem Absenden', um zu wählen, ob der Benutzer auf eine Bestätigungsseite weitergeleitet werden soll, ob er zum gesamten Forum weitergeleitet werden soll, um die Beiträge aller anderen Benutzer zu sehen (indem Sie Padlet öffnen wählen), oder ob er eingeladen werden soll, einen weiteren Beitrag hinzuzufügen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Benutzer auf eine Bestätigungsseite zu schicken, haben Sie auch die Möglichkeit, die Nachricht, die er sehen wird, anzupassen! Sie können Anweisungen für das weitere Vorgehen hinterlassen, einen lustigen Witz erzählen oder sich einfach für die Mühe bedanken. Viel Spaß damit!

Unabhängig davon, wie Sie die "Besucherrechte" Ihres Forums eingestellt haben, kann jeder Benutzer, der den Link hat, einen Beitrag verfassen. Auch wenn Sie die 'Besucherrechte' Ihres Forums auf 'Kein Zugriff' eingestellt haben (was normalerweise bedeutet, dass niemand außer dem Ersteller auf das Forum zugreifen kann), können Benutzer trotzdem Beiträge verfassen, wenn sie den Link zum Anmeldeformular verwenden.

  • Welche Einstellungen erlauben es den Benutzern, auf das Forum zuzugreifen, nachdem sie ihren Beitrag eingereicht haben?
  • Können sie ihren Beitrag bearbeiten, nachdem sie die Beiträge der anderen Benutzer gesehen haben?
  • Wie sollten Sie Ihr Forum am besten für Ihre Bedürfnisse einrichten?

Unten finden Sie eine Tabelle, die Ihnen dabei hilft!

Besucher-Berechtigungen

Was passiert, wennWenn Sie die Option "Padlet öffnen" wählen

(Pfeil zum Teilen > Formular zum Einreichen > "Nach dem Einreichen" - Padlet öffnen)

Kein Zugang >

Können Benutzer einen Beitrag einreichen?

  • Ja - Benutzer mit dem Link können ihren Beitrag an das Forum senden.

Können Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Nein (es sei denn, sie wurden als Mitwirkende hinzugefügt).

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Einreichen bearbeiten?

  • Vielleicht - Mitwirkende können ihre Beiträge bearbeiten, es sei denn, Sie haben ihnen nur Leserechte erteilt.

Leser >

Link-Datenschutz auf Geheim gesetzt:

Können Benutzer einen Beitrag einreichen?

  • Ja

Können Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Ja

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Absenden bearbeiten?

  • Nein

Link-Privatsphäre auf Geheim - Passwort eingestellt:

Können Benutzer einen Beitrag einreichen?

  • Ja

Können die Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Ja - nach Eingabe des Passworts, das für das Forum eingerichtet wurde.

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Absenden bearbeiten?

  • Nein

Link-Privatsphäre auf Geheim gesetzt - Anmelden:

Können Benutzer einen Beitrag verfassen?

  • Ja

Können Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Ja - wenn sie sich anmelden oder registrieren, nachdem sie einen Beitrag verfasst haben.

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Absenden bearbeiten?

  • Nein

Link-Privatsphäre auf Öffentlich gesetzt:

Können Benutzer einen Beitrag einreichen?

  • Ja

Können die Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Ja

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Absenden bearbeiten?

  • Nein

Schreiber >

Link-Privatsphäre auf Geheim gesetzt:

Können Benutzer einen Beitrag einreichen?

  • Ja

Können Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Ja

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Absenden bearbeiten?

  • Ja

Link-Privatsphäre auf Geheim - Passwort eingestellt:

Können Benutzer einen Beitrag einreichen?

  • Ja

Können die Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Ja - nach Eingabe des Passworts, das für das Forum eingerichtet wurde.

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Absenden bearbeiten?

  • Ja

Link-Privatsphäre auf Geheim gesetzt - Anmelden:

Können Benutzer einen Beitrag verfassen?

  • Ja

Können Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Ja - nachdem sie sich anmelden oder registrieren, nachdem sie einen Beitrag verfasst haben.

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Absenden bearbeiten?

  • Ja

Link-Privatsphäre auf Öffentlich gesetzt:

Können Benutzer einen Beitrag einreichen?

  • Ja

Können die Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Ja

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Absenden bearbeiten?

  • Ja

Moderator >

Link-Privatsphäre auf Geheim gesetzt:

Können Benutzer einen Beitrag einreichen?

  • Ja

Können Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Ja

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Absenden bearbeiten?

  • Ja - Da diese Benutzer über Moderatorenrechte verfügen, können sie alle Beiträge im Forum bearbeiten, verschieben und löschen. Sie können jedoch nicht die Foreneinstellungen bearbeiten oder das Forum löschen.

Link-Privatsphäre auf Geheim - Passwort eingestellt:

Können Benutzer einen Beitrag verfassen?

  • Ja

Können die Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Ja, nachdem sie das für das Forum festgelegte Passwort eingegeben haben.

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Absenden bearbeiten?

  • Ja - Da diese Benutzer über Moderatorenrechte verfügen, können sie alle Beiträge im Forum bearbeiten, verschieben und löschen. Sie können jedoch nicht die Einstellungen des Forums bearbeiten oder das Forum löschen.

Link-Privatsphäre auf Geheim gesetzt - Einloggen:

Können Benutzer einen Beitrag verfassen?

  • Ja

Können Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Ja - wenn sie sich anmelden oder registrieren, nachdem sie einen Beitrag verfasst haben.

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Absenden bearbeiten?

  • Ja - Da diese Benutzer über Moderatorenrechte verfügen, können sie alle Beiträge im Forum bearbeiten, verschieben und löschen. Sie können jedoch nicht die Foreneinstellungen bearbeiten oder das Forum löschen.

Link-Privatsphäre auf Öffentlich eingestellt:

Können Benutzer einen Beitrag verfassen?

  • Ja

Können Benutzer auf das gesamte Forum zugreifen?

  • Ja

Können Benutzer ihren Beitrag nach dem Absenden bearbeiten?

  • Ja - Da diese Benutzer über Moderatorenrechte verfügen, können sie alle Beiträge im Forum bearbeiten, verschieben und löschen. Sie können jedoch nicht die Einstellungen des Forums bearbeiten oder das Forum löschen.

Wenn jeder Benutzer möchte, dass seine Beiträge über das Anmeldeformular völlig anonym sind, sollte der Ersteller des Forums die Option "Besucher müssen eingeloggt sein" auf AUS stellen und den Link in einem Inkognito-Fenster öffnen. Es reicht nicht aus, die Schaltfläche auf AUS zu stellen.

Dadurch wird sichergestellt, dass die Beiträge anonym bleiben, E-Mail-Benachrichtigungen zeigen an, dass "jemand" einen Beitrag hinzugefügt hat, und das Aktivitätsfenster zeigt an, dass "jemand" einen Beitrag hinzugefügt hat.

Wenn Sie bereit sind, den Link zu Ihrem Anmeldeformular weiterzugeben, klicken Sie auf Kopieren und senden Sie ihn ab!

Deaktivieren von Anmeldeformularen

Um Anmeldeformulare zu deaktivieren, klicken Sie auf den Teilen-Pfeil > Anmeldeformular > schalten Sie "Anmeldeformular aktivieren" AUS.

Wenn Sie diese Funktion ausschalten, wird der Link deaktiviert. Wenn Sie die Links wieder aktivieren, werden neue Links erstellt, die Sie stattdessen verwenden müssen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Einreichungsformularen und Gruppenräumen?
Bei der Verwendung eines Breakout-Raums können die Teilnehmer nur einen bestimmten Bereich/Karte sehen (nicht das gesamte Padlet) und können mehrmals auf demselben Padlet posten.

Bei der Verwendung eines Einreichungsformulars können Sie eine Person zum Posten einladen, ohne das darunter liegende Board überhaupt zu sehen. Es gibt eine Option, die es erlaubt, das Board nach dem Posten zu sehen, aber es gibt auch andere Alternativen.
Ich kann diese Funktion in meinem Board nicht finden. Mache ich etwas falsch?
Nur Admins können ein Beitragsformular ändern/erhalten. Wenn Sie der Administrator des Forums sind, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie mit dem Konto eingeloggt sind, mit dem Sie das Forum erstellt haben.
Ich habe mein Forum auf Geheim - Einloggen eingestellt, aber niemand muss sich einloggen, um einen Beitrag zu verfassen. Warum ist das so?
Die Einstellungen für die Freigabe sind von den Einstellungen für das Anmeldeformular getrennt. Wenn Sie Ihre Freigabe-Einstellungen auf Geheim - Anmelden eingestellt haben, müssen sich die Benutzer anmelden, bevor sie das gesamte Forum öffnen können. Um sicher zu gehen, dass die Benutzer sich einloggen müssen, bevor sie ihren Beitrag abschicken, gehen Sie zum Menü des Beitragsformulars und schalten Sie die Option "Besucher müssen eingeloggt sein" auf EIN.


Wie haben wir abgeschnitten?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)