Padlet TA - Schnelle Werkzeuge

Im Gegensatz zu den Werkzeugen auf Padlet TA, bei denen eine umfangreichere Eingabeaufforderung erforderlich ist, sind die Dienstprogramme für den schnellen, wiederholten Gebrauch gedacht. Navigieren Sie zu ta.padlet.com oder sehen Sie unten nach, welche Werkzeuge verfügbar sind und wie man sie benutzt!

Wie funktioniert das?

Besuchen Sie ta.padlet.com und Sie finden die Dienstprogramme am unteren Ende der Seite. Klicken Sie auf das Tool, füllen Sie die erforderlichen Felder aus und klicken Sie auf den Pfeil, um Ihre Ergebnisse zu erhalten!

Wenn Sie den Abschnitt Utilities auf der Seite nicht sehen, können Sie die Tools mit ihren direkten Links verwenden!

* AI-Bild: https://ta.padlet.com/image-generator
* Kurzer Link: https://ta.padlet.com/short-link
* Name Picker: https://ta.padlet.com/name-picker
* Smart Groups: https://ta.padlet.com/smart-groups
* QR-Code: https://ta.padlet.com/qr-code

Dienstprogramme:

AI-Bild-Generator

Der KI-Bildgenerator ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Sie Bilder mit einer Texteingabe erstellen können. Generieren Sie visuell ansprechende Bilder, um Lektionen, Präsentationen, Arbeitsblätter und andere Unterrichtsressourcen zu verbessern, ohne dass Sie Designkenntnisse oder teure Software benötigen.

  1. Geben Sie einen beschreibenden Text für das Bild ein, das Sie erstellen möchten. Zum Beispiel: "Eine Hummel schreibt 'Buchstabier-Biene' auf eine Tafel."
  2. Wählen Sie aus sechs verschiedenen Stiloptionen: Realistisches Foto, Ölgemälde, Kinderbuch, Aquarell, Skizze oder 3D-Animation
  3. Wählen Sie das Seitenverhältnis für Ihr Foto und klicken Sie dann auf den Pfeil, um mehrere Bilder zu erzeugen.

Fahren Sie mit der Maus über jedes Bild, um die Exportoptionen zu sehen!

Sind Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden? Passen Sie die Bildbeschreibung und den Stil (links) an, und klicken Sie dann auf Neu generieren, um andere Ergebnisse zu erhalten.
Sie können dieses Beispiel wiederholen und Ihre eigene Version erstellen, indem Sie oben auf der Seite auf "Duplizieren" klicken.

Namensauswahl

Die Namensauswahl hilft Lehrkräften, Schüler nach dem Zufallsprinzip für die Teilnahme auszuwählen, und zwar auf faire und ansprechende Weise. Dieses einfache, aber leistungsstarke Tool verhindert, dass Schülerinnen und Schüler voreingenommen aufgerufen werden, und sorgt gleichzeitig für ein Überraschungsmoment, das die Aufmerksamkeit und die Bereitschaft der Lernenden zum Mitmachen erhöht.

  1. Geben Sie eine Liste von Schülernamen ein und wählen Sie Ihre Präferenz für wiederholte Auswahlen aus, damit Sie jeden Namen einmal auswählen können, bevor Sie neu beginnen, oder lassen Sie wiederholte Auswahlen zu.
  2. Klicken Sie auf den Pfeil, um die Namensauswahl zu starten.
  3. Klicken Sie auf Namen auswählen, um einen Schüler nach dem Zufallsprinzip auszuwählen.
Wenn Sie die Option "Jeden Namen einmal auswählen" verwenden, klicken Sie auf " Neustart", wenn alle Namen ausgewählt wurden, um erneut zu beginnen!

QR-Code-Generator

Der QR-Code-Generator ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool, mit dem Lehrkräfte schnell QR-Codes für beliebige Texte oder URLs erstellen können. Lehrerinnen und Lehrer können auf einfache Weise digitale Ressourcen mit Schülerinnen und Schülern teilen, interaktive Unterrichtsmaterialien erstellen und die Kluft zwischen physischen und digitalen Lernumgebungen überbrücken.

  1. Geben Sie den Text oder die URL ein, den/die Sie im QR-Code kodieren möchten
  2. Wählen Sie eine Farbe und eine Stiloption aus, während Sie den generierten QR-Code in Echtzeit anzeigen
  3. Klicken Sie auf QR-Code kopieren, um das Bild in Ihre Zwischenablage zu kopieren, oder auf QR-Code herunterladen, um es auf Ihrem Gerät zu speichern
QR-Codes können für Unterrichtsmaterialien, Präsentationen, Handouts usw. verwendet werden.

Der Kurzlink-Generator verwandelt lange, komplexe URLs in prägnante, leicht zu teilende Links. Mit diesem Tool können Pädagogen einprägsame Links erstellen, die die Schüler schnell eingeben oder abrufen können, wodurch die Weitergabe digitaler Ressourcen im Unterricht effizienter und leichter zugänglich wird.

  1. Geben Sie die URL ein, die Sie kürzen möchten
Optional: Um eine benutzerdefinierte URL zu erstellen , geben Sie sie in das Feld"Benutzerdefinierter Linkname" ein .
  1. Klicken Sie auf den Pfeil und das Tool generiert automatisch einen kurzen Link und einen QR-Code.
  2. Geben Sie diesen an andere weiter, indem Sie auf Link kopieren oder QR-Code kopieren klicken, um sie in Ihre Zwischenablage zu kopieren, oder auf QR-Code herunterladen, um den QR-Code auf Ihrem Gerät zu speichern.
Hier ist ein Beispiel:

Enter https://en.wikipedia.org/wiki/Erd%C5%91s%E2%80%93Bacon_number in das Feld "URL" ein und J3cJUS in das Feld "Benutzerdefinierter Link-Name" ein. Klicken Sie dann auf den Pfeil.

Ergebnisse: Dieser Link: teach.link/J3cJUS (mit einem begleitenden QR-Code, der zur ursprünglichen URL weiterleitet).

Intelligente Gruppen

Das Tool "Intelligente Gruppen" hilft Ihnen, Schüler auf intelligente Weise in ausgewogene Gruppen einzuteilen, die auf ihren Eigenschaften und Ihren spezifischen Anforderungen basieren. Mit diesem Tool können Lehrkräfte optimale Schülergruppen für gemeinsame Aktivitäten, Projekte und das Klassenmanagement erstellen, ohne den zeitaufwändigen manuellen Aufwand, der normalerweise für eine durchdachte Gruppenzusammenstellung erforderlich ist.

Sie können dieses Beispiel nachstellen und Ihre eigene Version erstellen, indem Sie oben auf der Seite auf Duplizieren klicken.
  1. Geben Sie in der "Namensliste" die Namen Ihrer Schüler ein (ggf. mit individuellen Merkmalen)
  2. Geben Sie die Anzahl der Gruppen, die Sie erstellen möchten, und/oder die gewünschte Gruppengröße ein
Optional: Fügen Sie einen zusätzlichen Kontext oder Anforderungen für die Gruppenbildung hinzu
  1. Klicken Sie auf den Pfeil, um ausgewogene Schülergruppen zu erstellen.

Wenn Sie Ihre Ergebnisse ändern möchten, versuchen Sie, die Eingabeaufforderungen (links) mit detaillierteren Informationen anzupassen. Klicken Sie dann auf Neu generieren!

Wählen Sie eine Exportoption aus der Dropdown-Liste, wenn Sie bereit sind.

Bewährte Verfahren für Prompts

In unserem Leitfaden Bewährte Verfahren für Prompts finden Sie Tipps zur Erstellung effektiver Prompts, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


Wie haben wir abgeschnitten?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)