Generator für Präsentationen

Der Präsentationsgenerator ist ein KI-gestütztes Tool von Padlet TA, das Lehrern hilft, ansprechende Foliendateien für ihren Unterricht zu erstellen. Geben Sie einfach Ihr Thema und Ihre Klassenstufe ein, und das Tool generiert eine Multimedia-Präsentation mit relevanten Inhalten, ansprechendem Bildmaterial und einer logischen Struktur. Außerdem können Sie sie direkt in Google Slides exportieren.

So funktioniert's

  1. Besuchen Sie den Präsentationsgenerator unter https://ta.padlet.com/multimedia-presentation.
  2. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein (mit einem Sternchen gekennzeichnet): Klassenstufe/Jahr und Thema/Lernziel.
  3. Fügen Sie optional zusätzlichen Kontext hinzu, z. B. Dateien oder Links, um Ihre Präsentation individuell zu gestalten.
  4. Klicken Sie auf den Pfeil, um Ihre Folien zu erstellen.

Sobald Sie Ihre Präsentation erstellt haben, können Sie sie überprüfen. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie Bilder oder Videos anpassen, indem Sie mit dem Mauszeiger darüber fahren und auf die Pfeile nach links/rechts klicken. Sie können auch die Eingabeaufforderung anpassen und auf Neu generieren klicken, um eine andere Version der Präsentation zu erhalten.

Wenn Sie mit der Präsentation zufrieden sind, wählen Sie eine unserer Exportoptionen, um sie in Google Slides oder in PDF zu exportieren.

Sie können auch den Link zu Ihrer Ausgabe freigeben oder die Eingabeaufforderung duplizieren.

Wenn Sie ein schreibgeschütztes Arbeitsblatt ansehen, das jemand für Sie freigegeben hat, klicken Sie oben auf Duplizieren, um Ihre eigene Version zu erstellen! Passen Sie die Eingabeaufforderungen an und klicken Sie auf Neu generieren.

Aufforderungen und Beispiele

Lebenszyklus eines Frosches (1. Klasse)

Eingabe:

  • Klassenstufe: 1. Klasse
  • Thema/Lernziel: Lebenszyklus von Fröschen
  • Zusätzlicher Kontext: (Keine Angaben)

Output: Eine farbenfrohe, visuell ansprechende Präsentation, die den Lebenszyklus von Fröschen mit einem einfachen, für junge Lernende geeigneten Text vorstellt.

Sehen Sie sich diese Präsentation hier an.

7. Klasse Renaissance-Zeitalter

Input:

  • Klassenstufe: 7. Klasse
  • Thema/Lernziel: Das Zeitalter der Renaissance
  • Zusätzlicher Kontext: Schlüsselereignisse, wichtige Persönlichkeiten, Alltagsleben

Ergebnisse: Eine umfassende Präsentation über die Renaissance, einschließlich Definition, Ursprünge, kulturelle Bedeutung und wichtige Innovationen.

Sehen Sie sich diese Präsentation hier an.

Bewährte Verfahren für Souffleure

In unserem Leitfaden " Best Practices for Prompting " finden Sie Tipps zur Erstellung effektiver Prompts.

Verwandte TA-Anwendungen


Wie haben wir abgeschnitten?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)